Am Montag, den 7 Juli sind wir erneut als Umweltschule ausgezeichnet worden.
Die Jury hatte im Mai getagt und zugestimmt, dass unsere Projekte und die zugehörige Dokumentation die Qualitätskriterien erfüllen. So durften wir zu dritt die Schulgemeinschaft bei der feierlichen Vergabe der Auszeichnung vertreten. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an 66 Hamburger Schulen vergeben.
Zwei Kinder des diesjährigen Umweltclubs und Frau Steensen machten sich auf den weiten Weg zum Botanischen Garten in Klein Flottbek, denn die Auszeichnungsfeier fand in diesem Jahr im Loki-Schmidt-Garten statt und es dürfen immer nur drei Menschen die Schule repräsentieren. Dort gab es einen gemeinsamen Festakt mit Würdigung, Präsentationen von Umweltschulprojekten und eine kleine Aktion zu „30 Jahre Umweltschule“ und natürlich ein Pressefoto mit VertreterInnen der ausgezeichneten Schulen.
Zunächst trafen sich nur die Grundschulen in der Grünen Schule im Botanischen Garten. Dort erhielten wir unsere Auszeichnung und gewannen sogar noch einen kleinen Extrapreis. Der Extrapreis war aber so groß, dass er uns geliefert werden musste – ein toller HVV Verkehrsteppich! Danach haben wir mit einem Gärtner erfahren, wie ein Ausflug mit einer Schulklasse im Loki-Schmidt-Garten gestaltet werden könnte, die Kinder sollten u.a. Gemüsepflanzen finden und bestimmen. Im Anschluss gab es vor einem Universitätsgebäude einen kleinen – sehr leckeren – Imbiss.
Nach dieser Pause kam der offizielle Festakt im Hörsaal der Universität. Besondere Schulen stellten ihr besonderes Engagement und ihre herausragenden Projekte vor.
Zum Abschluss haben wir noch an einer Führung durch den Botanischen Garten teilgenommen und die drei Schwestern und weitere ungewöhnliche Pflanzen, bzw. Anpflanzideen kennengelernt.
Insgesamt ein toller, interessanter Vormittag!
